Anonym schrieb am 29.01.2023 20:04
Hallo ihr Lieben,
vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Ich wurde mit 13 Jahren an Skoliose operiert, es wurden die Wirbel TH3 bis L3 versteift. Von einer Beantragung eines Schwerbehinderten Ausweises wurde mir damals abgeraten weil es eventuell die Suche nach einem Arbeitsplatz erschweren könnte. So mit dem Alter macht mir die Sache immer mehr Beschwerden und ich muss mich dringend darum kümmern. Wo kann ich gute Beratung erhalten? An wen wende ich mich zuerst? Was muss ich beachten?
Lieben Dank
Anonym schrieb am 29.01.2023 20:50
Hi,
hast du mal im Internet nachgeschaut.
Hast du Prozente?
Wenn du Schwerbehindertenausweis und das Bundesland eingibst, kommst du auf die Seite, wo du das beantragen kannst.
Und welche Unterlagen du brauchst.
Liebe Grüsse Natascha
Anonym schrieb am 30.01.2023 07:24
Liebe Natascha,
im Internet habe ich schon alles mögliche recherchiert. Ich habe noch keine Prozente sollte aber mit der Wirbelsäule 50-70% bekommen. Es ist ein Erstantrag. Ich dachte nur vielleicht hat jemand Erfahrungen und kann Tips geben auf was man besonders achten soll. Bin da immer ein bisschen überfordert mit so Formularen und hätte vielleicht auch mal gerne mit jemandem gesprochen.
LG Ano TS
Anonym schrieb am 30.01.2023 08:34
Prozente kann der Arzt beantragen.
Steuerlich lohnt sich das.
Was soll dir der Ausweis bringt?
Grundsätzlich brauchste das, um ne Verschlechterung
Später zu beantragen.
Schau mal, ob ihr ne Sozialstation habt.
Den Ausweis kannst du nur bei einer Stelle beantragen, je Bundesland, welche mehrere sitzten in verschiedenen Städten.
Die würde ich anrufen und fragen, welche Unterlagen
Du brauchst.
Dann Schritt fúr Schritt vorgehen.
Mein Mann hatte nen Herzinfakt, das hatte die Rehaklinik beantragt.
Lg Natascha
Anonym schrieb am 30.01.2023 08:36
Schau mal hier
dorle (Profil) schrieb am 30.01.2023 22:53
In Berlin gibt es einen Antrag beim Landesamt für Gesundheit und Soziales
Den füllt man mit seinem Arzt aus
Meist muss man mindestenseinmal oder zweimal widersprechen.
Und ja: die Arbeitgeber sehen nicht gerne Angestellte mit Behinderung !
Das ist alles nur Mache.
Ausser du hast Chancen auf den Öffentlichen Dienst.
Behinderte sind unkündbar, bei Krankheit müssen sie sie mit durchschleifen jahrelang.
Deshalb stellen sie sie ungern ein.
Das ist meine Erfahrung.
Beim nächsten Arbeitgeber behalte ich es wieder für mich!
Gerlind (Profil) schrieb am 31.01.2023 19:15
In Niedersachsen bekommt man den Antrag beim Versorgungsamt. Da du ohnehin so viele ärztliche Bescheide wie du nur hast beilegen solltest, kannst du auch, nachdem du die Basics eingetragen hast, deinen Arzt fragen, ob er dir Hilfestellung bei den einzelnen Buchstaben geben kann, die man dort ankreuzt.
So umfangreich ist der Antrag idR nicht aber er wenn du ihn durchbekommst, gibt es gut Geld zurück bei der Steuererklärung bis hin zu u.U. Parkplatzberechtigung oder freie Fahrten...
Muss man ja nicht dem AG mitteilen, das liegt ganz bei dir, Geld von der Steuer gibts auch so.
LG
Anonym schrieb am 01.02.2023 09:26
Vielen herzlichen Dank an Euch!!
Ich war jetzt beim Hausarzt, die haben gesagt ich muss den Antrag ausfüllen und dann zurück ans Versorgungsamt schicken. Das Versorgungsamt fordert dann die Befunde bei den angegebenen Ärzten an. Wobei ich bei Problemen fast immer beim Hausarzt war. Das Versorgungsamt findet es besser die Befunde gleich mitgeschickt zu bekommen, ich habe aber leider nicht wirklich was zu Hause. Somit werde ich es machen wie es der Hausarzt gesagt hat. Man kann den Antrag sogar auf dem PC ausfüllen und muss ihn dann nur noch unterschreiben und abschicken.
Grüße Ano TS
Anonym schrieb am 01.02.2023 10:45
Hœrt sich gut an.
Lg Natascha
Anonym schrieb am 02.02.2023 05:39
Hallo,
bei mir im Geschäft gibt es eine Schwerbehindertenvertretung-die füllt mit einem den Antrag für das Versorgungsamt aus. Vielleicht gibt es so eine Stelle bei Dir auch ?
Anonym schrieb am 02.02.2023 21:43
Hallo,
bei mir im Geschäft gibt es eine Schwerbehindertenvertretung-die füllt mit einem den Antrag für das Versorgungsamt aus. Vielleicht gibt es so eine Stelle bei Dir auch ?
Vielen lieben Dank für den Tip. Gerade geschaut, gibt es tatsächlich und auf deren Homepage steht sogar dass sie beim Antrag behilflich sind. Da werde ich gleich einen Termin vereinbaren. Soweit hatte ich überhaupt nicht gedacht.
Vielen Dank Ano TS