"Angst"

StartseiteForum › "Angst"
Startseite Navigation
EinloggenRegistrieren

Anonym schrieb am 17.03.2023 13:51

Angst

Hi,,

die Welt ist mir zu gross.
Ich kann mich oft nicht mehr regulieren.
Klimaneutral.
Alles sollen E Autos fahren, aber wo sollen die denn geladen werden. Das ist jetzt schon schwer. Und woher kommten denn die Rohstoffe
Und ne normal Gasheizung nur noch jetzt.
Aber ne Wãrmepumpe, das geht oft nicht so einfach ohne noch neue Fenster und ne Ausenwandisolierung zu machen.
Wir haben ein Enternitdach, darauf kann ich kein Heiswasser oder Fotovolteig machen.
In einigen Jahren mzss das ganze Haus isoliert und Energiepass was weis ich, haben. Bis dahin sind wir in Rente und wären dann so finaziell aufgestellt, dass es reicht.
Evtl noch für einige kleinere Sanierungen. Und kreditfrei zu leben.
Das wúrde uns in den finaziellen Ruin treiben.
Auch Mieter, die Kosten kann man doch nie ganz abwälzen.
Das heist, ich vermiete ne Wohnung, die mich jeden Monat noch Geld kostet.
Eine vernúftige Lösung für Fotovolteig ist auch noch nicht da.
Auf nem anderen Dach haben wir eine, die Fœrderung läuft aus.
Der Speicher ist so teuer, dass es am Ende der Haltbarkeits des Speichers alles evtl mit viel Glück 0 auf 0 aufgeht.
Das macht doch wenig Sinn.
Immer investieren und immer am Limit der Finanzen zu leben. Um irgendwelche unrealisierbaren Umweltverbesserungen anzustreben.
Windkraft in Norddeutschland.
Hoppla, wir sind gar nicht ausgerüstet, das nach Süddeutschland zu bringen.
Und ich habe das Gefühl, gemolken zu werden. Ölpreissinkt, aufeinmal werden die Spritpreise vom Ölpreis abgekoppelt und es gibt Firmen die einen Übergewinn ohne Ende gemacht haben. Aber davon gibt es Steuern.. Alsolassen wir das mal.


Versteht mich nicht falsch. Ich mach mir genauso viel Sorgen um die Umwelt.

Wir leben so gut es geht sparsam mit der Umwelt.
Rad, heizen Wasserverbrauch.
Und und und.

Mir macht das nur noch Angst.
Aber Schul und Stadtgebäude sind davon wieder mal als Ausnahme.
Wo wir wohnen verbindet man das Wort Öffentliche mit nem Wc, denn Buse fahren kaum noch.

Liebe Grüsse
Ich

Antworten

KerstinR (Profil) schrieb am 19.03.2023 20:18

Oh mensch, lass Dich drücken. Ich kann das gut verstehen.
Ich lasse vieles nicht mehr an mich heran. Die Angst wird immer größer, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Wärmepumpen sind ja auch nicht das Non plus ultra. Sie sind sehr giftig. Also bei Weitem nicht die grüne Entlösung.

Leider wird alles angestossen und vieles ausgeschlossen, aber eine gute Basis gibt es noch nicht. Viel Wind um nichts - sage ich nur. Wir warten ab. Ich habe aufgehört mich verrückt zu machen! Das bringt es nicht. - es ist zwar kein Trost für Dich, aber wir dürfen uns auch nicht verrückt machen lassen!
Viel Kraft zum Aushalten wünsche ich und ich drücke die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für Euch findet!!!!
Kerstin

Anonym schrieb am 21.03.2023 09:28

Danke für deine Worte.

Liebe Grüsse
Ich...



Gestern war dann der Supergau wegen des Kilmawandel

Anonym schrieb am 21.03.2023 13:50

Hallo

....da wir hier in der Familie seit Jahren eigene viele Turbulenzen haben - ich höre nur noch Radio ,.......versuche mit beiden Füssen auf dem Boden zu bleiben ...und meine letzte Lösung : ich versuche meinen nicht-technischen Menschenverstand zu nutzen......

...

Anonym schrieb am 21.03.2023 15:53

Danke,
Menschenverstand.... Rational weis ich, es geht weiter.
Emotional....... Regulier ich mich sehr wenig.
Gedankenkarusell.
Fluchtgedanken auf nen anderen Planeten.

Dann kommt ein Spendenaufruf für ne Familie aus dem Sportverein.
Sohn hat Blutkrebs.
Und ich denke, wie klein doch meine Sorgen sind.

Todestag von Mum rückt näher und ich hab nicht mal die Koffer vom Altenheim ausgeräumt.


Danke fürs zuhören.

Liebe Grüsse
Ich

Anonym schrieb am 21.03.2023 18:58

Die Welt ist komplex, und Ihre Probleme auch.
Und wenn man ein bisschen drüber liest, könnten viele der Probleme mit guter Kooperation ja tatsächlich gelöst werden...ja, das ist frustrierend.
Schon die Buchtitel von Maja Göpel "Die Welt neu denken" und "Wir können auch anders" deuten darauf, beides lesenswert.

Was die E-Autos angeht - auch das ist natürlich komplex, durch die allein werden sich die Probleme nicht lösen.
Ganz konkret beobachte ich hier bei uns - Dorf vor einer Keinstadt, aber im Ballungsraum - dass mittlerweile viele E-Autos in den Einfahrten stehen und dort überall eigene Wallboxen zum Laden installiert sind. Das ist wenig aufwändig, braucht nur einen Starkstrom-Anschluss und ist auch nicht so teuer. Aber irgendwie wieder Quatsch. Könnte man sich auch mit mehreren Nachbarn teilen.
Klar, in der Stadt geht das nicht mit der eigenen Wallbox, dafür ist dort dann evtl. der ÖPNV besser und die Wege kürzer.

Ökologisch wohnen finde ich für mich selbst wichtig.
Wenn das Haus mal zu groß ist und nicht zu halten für Euch, dann könnt ihr es doch sicherlich gut verkaufen. Allein die Grundstückspreise sind doch fast überall sehr hoch - also lukrativ für Verkäufer.
Meine Mutter hat das so gemacht, war froh, all die Kosten und Sorgen nicht mehr zu haben und wohnt komfortabel in einer gemieteten Wohnung. Heizkosten sehr gering, viel nützliche Infrastruktur für die gesamte Hausgemeinschaft (Grünanlagen, Fahrradkeller, Wäschekeller etc.).

Für die Photovoltaik benötigt man doch gar nicht zwangsläufig einen Speicher. Da stecken ja nicht nur Kosten, sondern auch wieder ganz viele Ressourcen drin.
Wir haben keinen Speicher und verkaufen unseren Strom, so wurde uns das vor 10 Jahren geraten und das macht in unserem Fall Sinn.
Übrigens haben wir jedes Jahr viel mehr eigenen Strom, als bei der Planung kalkuliert wurde. Also lohnt sich so eine Anlage evtl. viel schneller, als anfangs ausgerechnet wird. Ist aber vlt. bei uns ein Einzelfall, könnte auch daran liegen, dass wir in einer sehr sonnigen Gegend wohnen.

Soviel für Rationales für den Kopf mal von mir,
wünsche Dir alles Gute
LG h

Anonym schrieb am 21.03.2023 19:53

....alles zu seiner Zeit.......... in Ruhe ...die Lösung - so denke ich- liegt in mir, wenn ich in Ruhe / im Gleichgewicht bin...lass Dir Zeit....

Anonym schrieb am 22.03.2023 06:16

Danke für deine Worte.

Ihr bekommt sicher noch die Fœrderung für die Fotovolteiganlage.
Wenn unsere ausläuft, bekomme ich 6 cent fürs kw, zahle aber 46 cent.
Produzieren tuen wir dann, wenn wir kaum Strom brauchen.
Und dann, wenn wir ihn brauchen, müssen wir teuer hinzukaufen.
Wenn wir mit Strom heizen wollten, reicht er nicht aus.
Mehr Anlage geht nicht, da wir ein Eternitdach haben, was Aspesthaltig ist.
Es geht mir mehr drum, was alles einfach auferlegt wird, mit hohen kosten verbunden. Eigentlich würden wir uns nach Auszug der Kinder verkleinern, da wäre
Eine Mietswohnung frei, was meine Rente wäre, doch wenn das auf uns zu kommt, was sie ankündigen, dann wäre das nicht zu stämmen.
Verkaufen und mieten, das ginge damit auch nicht mehr gut.
Denn die Sanierungskosten werden ja auch umgelegt. Ich wohne in 3. Generation in diesem Haus.

Hausverkaufen, bessere Infrastruktur bedeutet auch teuere Mieten und sein soziales Umfeld zurückzulassen.

Was mir so Angst macht, ist einmal das Geld und die Kosten.
Dieses wir machen mal, hauptsache gemacht, es geht dann doch nicht, weil die Infrastrucktur nicht da ist.
Und das Schröpfen des kleinen Bürger.
Es werden zur Zeit Übergewinne von Konzernen gemacht. Der Ölpreis ist tief wie lange nimmer, aber es wird nicht weiter nach unten abgegeben.

Mir ist klar, dass wir viel tun mússen, doch Deutschland alleine rettet nicht diesen Planeten, wenn die Welt nicht mitmacht,


klar kann ich die Hütte verkaufen, und rad fahren.
Wie gesagr, wir leben sparsam.
Aber das macht mir Angst.


Liebe Grüsse Ich

Anonym schrieb am 26.03.2023 10:38

Mir fällt nicht viel ein, was ich dazu schreiben könnte. Ich versuch mich, von vielem zu distanzieren und mehr im Hier und Jetzt zu leben. Das ist im Zuge der Erkrankung meines Sohnes einfach geschehen und tut uns allen gut.

Ausserdem habe ich auch gar nicht die Kraft, mich zurzeit auch noch um die Dinge außerhalb meines Tellerrandes zu kümmern. Das dürfen zurzeit mal andere machen. Das soll kein faules ausruhen sein. Aber manchmal geht halt nicht mehr.

Manches kann ich ändern, anderes nicht. Du kennst sicher den Spruch mit der Gelassenheit...

Du machst doch auch so viel für andere. Das verbessert die Welt doch schon ein kleines Stück!

Ich schrieb Dir einen Kakao rüber!

Hab einen schönen Sonntag!

Lola

Anonym schrieb am 26.03.2023 11:46

Danke meine Liebe,



es geht wieder, hatte aber echt nen Supergau.

Liebe Grüsse
Und danke fúr den Kakao

Anonym schrieb am 26.03.2023 11:47

Hab meinen Text nochmal gelesen.

Ich seh schon, dass Dich vieles auch direkt betrifft (Haus, Wohnung, Öl..). Darauf war meine Antwort gar nicht so bezogen. Da fällt mir auch leider nicht viel zu ein.
Aber vielleicht hilft ja der Kakao. ;)