"Kontakt zur Familie abbrechen?"

StartseiteForum › "Kontakt zur Familie abbrechen?"
Startseite Navigation
EinloggenRegistrieren

Anonym schrieb am 21.02.2025 19:05

Kontakt zur Familie abbrechen?

Wo fange ich an? Es war 2019,ich war schwanger und nach der Geburt kam Corona. Kontaktsperren usw. Ich habe mich daran gehalten,da ich Angst um mein Baby hatte,keiner wusste was passiert wenn sich jemand ansteckt. In dieser Zeit habe ich auch meine Schwester nicht gesehen. Eigentlich hatten wir ausgemacht, dass ich meine Nichte in den Ferien 3 Wochen betreue. Naja ging dann nicht wegen den Sperren also hab ichs abgesagt.
Im Jahr 2022 starb meine Oma. Meinen richtigen Opa kannte ich nicht, ich wusste nur dass er einen Sohn hat meinen Onkel also. Dessen Eltern waren bis dahin beide verstorben und so erfuhr er, dass er eine Schwester und 2 Nichten hat. Ich hab mich also 2022 oder 2023 mit ihm getroffen und in eben mal zu sehen. Das genau h?lt mir meine Schwester nun vor. Ich k?nne ihn treffen aber sie nicht. Nunja Corona war ja vorbei. Ist ja was anderes dann. Seitdem ist quasi Funkstille bei uns. Wir sehen uns wenn wir beide bei meinen Eltern sind aber reden nicht miteinander. Wenn sie dort ist und ich auch bin ich quasi Luft f?r meine Eltern. Sie ist quasi so gut wie 24/7 dort. Isst dort t?glich. Wir bekommen nie was wenn wir dort sind.
2023 hatten meine Mama einen schweren Autounfall,da funktionierte die Kommunikation zwischen mir und meiner Schwester. Danach liefs weiter ohne Kontakt.

Meine Oma sagte immer wenn sie mal nicht mehr ist kann ich
in die Wohnung einziehen ( meine Mutter wohnt oben). Ich sollte dann den Speicher f?r die 2 ?ltesten Kinder ausbauen. Nunja leider hab ich nichts schriftlich. Meine Mutter sagte meine Oma h?tte dasselbe zu meiner Schwester gesagt. Glaube ich nicht, da sie nie zur?ck in das ? Wortlaut von ihr: Kuhdorf? zur?ckziehen will.
Naja gut ist jetzt halt so. Seit 2022 ist die Wohnung meiner Oma so belassen worden. Es liegen auch ihre Kleide noch rum usw.
Wenn meine Schwester da ist und es ist schlnes Wetter dann sitzen sie alle ( meine Mutter, Vater, Schwester, Nichte) auf der Terasse von Oma und gehen in die Wohnung zum Kaffee machen usw.
Mich belastet es, dass alles so ist als w?re sie gestern gegangen. Alles ums Haus ist vollgestellt und krustelig geworden, genau das wollte Oma nicht. Alles von meinem Vater. Sie konnte ihn nicht leiden und wollte auf keinenfall dass er machen kann was er will. Ist jetzt aber so
Ich habe keine Lust dieses Haus mal zu entr?mpeln. Auch macht es mich fertig, dass es wohl sp?ter mal verkauft werden muss. Wenn ich 60-70 Jahre bin saniere ich kein Haus mehr. Meine Schwester ist 4 Jahre j?nger,sie dann wohl auch nicht.
Das gibt nur Stress, wir werden beide Erben.

Ich kann einfach nicht mehr. Die ?Bevorzugung meiner Schwester, das Haus so belassen wie es ist, mir tut das alles nicht gut. Zudem noch die bl?den Sp?che meines Vaters. Wir wohnen in Miete, das Haus wurde jetzt verkauft es wird sich einiges ?ndern hier. Heute sagte er zu mir - ohne dass ich irgendwas von hier erw?hnt hatte - tja ihr hattet das Vorkaufsrecht wenn ihr das Haus nicht kauft selber schuld?. Wir w?ren ja nichtmal bei der Bank gewesen. Ja richtig ist f?r mich zwecklos. Das Haus hier kostet 650.000+ es muss ged?mmt werden und neue Fenster. Wir haben keine Ersparnisse also 0 Eigenkapital. Was soll ich da bitte die Bank fragen um einen Kredit?
Meine Vater sollte es besser wissen er hat selber wenig Rente da er zwischendurch nicht gearbeitet hat und setzt sich jetzt ins gemachte Nest.

Ich ?berlege den Kontakt abzubrechen,damit ich mal zur Ruhe komme

Antworten

Anonym schrieb am 22.02.2025 09:38

Hi,

Oh je, das ist einiges.
Das Haus, in dem du zur Miete wohnst, wurde verkauft.
Ich w?rde in den Mieterschutz Bund eintreten.
Der Mietvertrag wurde mit Verkauft und hat bestanden Schutz.
Soweit ich weis, darf 15 Monate nach Eigent?mer wechsel( Grundbuch Eintrag) nichts ver?ndert werden.
Macht nichts mit m?ndlicher Absprache nur schriftlich.
Es gibt fristen.

Nun die Wuensche deiner Oma, das spielt keine Rolle, auch wenn es dich anfrist.
Wir sind nicht dazu da, die Wuensche der anderen zu erf?llen.
Schon gar nicht, die der Verstorbenen.
Das ist Sache des Erben.
Und auch wenn es dir weh tut.


Nun die Situation mit deiner Schwester, ich wuerde um eine Aussprache bitten.
Mit Aengsten umgehen, tut jeder anderst.
Evtl versteht sie es.
Oder sie ist so in ihrer Bubble, dann ist es gegessen.


Mit den Eltern genau so.
Sag, was dich bewegt.
Wenn sie dich weiter so behandeln, kannst du dann entscheiden.
Streit mit dem Erbe gibt es dann, wenn es was zum Erben gibt.
Evtl ?bertragen sie ja schon jetzt das Haus an deine Schwester.
Und wenn es doch was zum Erben gibt, kannst du es auch verkaufen, wenn du nicht drin wohnen kannst aus besagten Gr?nden. Loslassen....oma ist in deinem Herzen. Nicht in dem Mauerwerk.
Manchmal ist es nicht gut, in einer Erinnerung zuleben und zu versuchen, die Wuensche der Verstorbenen zu wahren.
Eigentlich ist das gar nicht gut. Das kann zu emotionalen Konflikte n kommen.



Es geht dir im Kopf rum belastet dich.
Du willst Ruhe im Kopf.
Ich glaube nicht, dass ein Bruch den Frieden in deinem Kopf bringt.
Denn jetzt bist du ja nicht verpflichtet, hinzugehen.
Und dazwischen ist auch keine Ruhe im Kopf.

Frieden in deiner Seele, durch Vergebung und Akzeptanz.
Mit und ohne Kontakt.
Wenn du das mit dir rumtragen tust, wird es immer aufploppen.
Weis nicht, wie ich es erklaeren kann.
Auch die Eifersucht, dafuer einen Weg finden.
Denn nur weil du nicht dort bist, wird das wissen nicht weniger.
Liebe Gruesse N.


Es ist ihr Recht euch unterschiedlich zu behandeln und es ist dein recht, das nicht hinzunehmen, aber nicht dein Recht etwas zu erzwingen, weil es sich f?r dich besser anf?hlt.
Hoer bitte auf, alles mit deiner Schwester zu vergleichen.
Dass sie essen bekommt, mehr Aufmerksamkeit mehr dies und das.

ChristineT (Profil) schrieb am 25.02.2025 17:44

Liebe Ano,
das h?rt sich verzwickt an. Meine Gedanken dazu:
- Du k?nntest Dir jemanden zum Reden suchen, um einen Blick von au?en zu bekommen und ein bisschen zu sortieren: psychologische Beratungsstelle, Telefonseelsorge o.?.
- Kannst Du Dir vorstellen, Deinen Eltern und Deiner Schwester mitzuteilen, was Dich verletzt? (Langfristig und auch, wenn es sich aus einer aktuellen Situation ergibt.)
- Du musst Dich Deiner Schwester gegen?ber nicht f?r Dein Verhalten rechtfertigen. Du hast Dich an die damals geltenden Regeln gehalten und fertig. Dass Du ein oder zwei Jahre sp?ter jemand anderen treffen konntes, hat damit nichts zu tun.
- Du kannst wahrscheinlich wenig dagegen tun, dass es nicht so l?uft, wie Deine Oma das wollte - daraus ergibt sich ja auch keine Verpflichtung f?r die Angeh?rigen. Und es kommt nat?rlich auch darauf an, wer das Haus von ihr geerbt hat.

Alles Gute Dir!