Lola (Profil) schrieb am 21.03.2025 17:22
Hallo Zusammen,
Natascha hatte recht. Meine Hormonumstellung ist eine Hausstaubmilbenallergie... Ich kann keine Kontaktlinsen mehr tragen, hab dauernd die Nase zu, bekomme beim wandern schlecht Luft und an bestimmten Tagen im Monat Kopfweh. Nachdem mir weder die Hausaerztin (vielleicht mal Polypen checken?), noch die Gynaekologin (habe ja nur obenrum alles trocken), helfen konnte, bin ich zum HNO. 45 km einfach, dafuer Termin nach 2 Monaten und nicht erst nach 8.
Und die hat erstmal einen Allergietest gemacht. Raus kam eine Hausstaubmilbenallergie. Sie hat mir Bettwaesche aufgeschrieben jetzt googelt ich herum und hab Angst, dass ich die Mikrofasern nicht vertrage.
Ich meine mich zu erinnern, dass wir frueher schonmal das Thema hatten. Ich kann doch auch Wolle nehmen, oder? Ich brauche ja auch eine ordentliche Wolldecke fuers Sofa...
Was habt Ihr noch f?r Tips?
Danke
Lola
natascha (Profil) schrieb am 21.03.2025 21:21
Hi lola
Nen milbensauger, Matratze absaugen.
Alles 7 bis 10 tage betten neu beziehen.
Wolldecken frosten und ausklopfen.
Man kann auch mit neem?lspray arbeiten.
Wenn du die milben im griff hast, wird der Rest auch besser.
Augentropfen zum befeuchtet.
Teste mal Euphrasia.
Diese Milben?berz?ge knistern und f?hle sich an, als schlafe man in ner Plastik T?te
Liebe Gr??e Natascha
Ob du wolle vertr?gst.
Findest du raus.
Was hattest du denn die ganze Zeit auf dem Sofa?
Liebe Gr??e Natascha
Clarita (Profil) schrieb am 21.03.2025 23:12
Wieso sollten Milben nicht auch in Wolldecken gehen?
Ja, die Ueberzuege machen die Decken etwas undurchlaessiger, man sollte nicht unbedingt die billigste Kassenvariante nehmen. Aber es kommt ja noch die Bettw?sche (natuerlich aus Baumwolle) drueber, habe kein Problem, es "nicht zu vertragen". Ohne milbendichte Ueberzuege kriegt man glaube ich die Allergie nicht in den Griff, ist doch besser als zweifelhafte Sprays, die man auch selbst einatmet. Bei meinem Sohn wechsle ich zusaetzlich zu den Ueberzuegen woechentlich die Bettwaesche darueber, bei mir so ca. alle zwei Wochen. Ist nervig und viel Waesche,aber bringt es einfach. Die Kuscheltiere wasche ich allerdings nicht staendig, nur im Sommer...
Alles Gute!
Clarita (Profil) schrieb am 21.03.2025 23:19
Ach so, hab auch mal einen Milbensauger gekauft, finde den abe sehr laut und riecht auch seltsam. Irgendwie auch muehsam. Kaum benutzt. Der gute V.....k saugt genauso viel raus wuerde ich behaupten. Geht v.a. auch schneller.
Meine Allergie war ja nie so schlimm. Wenn es dann aber ums Kind geht, das mit zwei Jahren schon die Diagnose bekommen hat, ist man irgendwie nurnoch im Kampf gegen den Staub. Und ich bin eigentlich so gar nicht Putzfetischist...
Lola (Profil) schrieb am 22.03.2025 06:57
Schurwolle ist bei Milben nicht sehr beliebt. Vielleicht wegen des Lanolin?
Auf dem Sofa habe ich sonst eine Baumwolldecke.
Wir haben sowieso einen Staubsauger mit Hepafilter, also wie empfohlen. Teppiche haben wir kaum, alles Parkett.
Klar ist es besser, diese uberzuege zu nutzen, als spray zu verwenden. Aber ich wusste ja nicht mal, dass es da grosse Unterschiede gibt. Das muss ich dann wohl einfach durchprobieren.
Danke Euch!
natascha (Profil) schrieb am 22.03.2025 06:59
Mein Staubsauger hat uV. Licht und ne Klopffunktion.
Das spray kommt ca alle 10 bis 12 Monate auf die Matratze und macht die Hautschuppen bitter, wovon sich die Milben ern?hren.
Unsere neuen Matratzen sind schon milbendicht ausgestattet.
Wenn man einen ueberzug benutzt und den zum waschen abzieht, sollte man das nicht im Schlafzimmer machen.
Man bekommt das von der Krankenkasse verschrieben.
Ich habe mal einen Bericht gelesen, indem stand, dass Milben sich nicht in Daunen befinden .
Ist schon ewig her.
Was hast du denn vom Arzt noch empfohlen bekommen?
Liebe Gr??e Natascha
Anonym schrieb am 22.03.2025 09:36
Nichts, ich hab auch nicht gefragt. Ich war erstmal erschlagen... Ich bin bei uns die Putzfaule... :/ und hab mit einem depressive Kind, dass zu Hause die Schule macht und einem anderen Kind, das vermutlich ADS hat (Termin im April) und lernen ne Vollkatastrophe ist, genug zu tun.. In meinem Kopf hat sich beim Arzt voll der Film abgespielt.
Mittlerweile seh ich klarer, mit guter Struktur ist das jetzt kein gro?er Mehraufwand und es gibt Schlimmeres....
Wir haben auch Daunendecken. Vielleicht tut eine andere Matratze gut.
Lola