10.10.2007, Sarah
          Nachtrag: Wollüberhosen fetten und Trockenzeiten von Windeln
          Zum Fetten der Wollüberhosen nehme ich Wollfett, das man in der Apotheke oder Kräuterdrogerie unter dem Namen "Adeps lanae anhydricus" bekommt. (Lanolin ist in Deutschland nämlich ein Vaseline-Wollfett-Wasser-Gemisch.)
Ich nehme einen gehäuften Teelöffel Wollfett und löse es in einer Tasse ...
          ...weiter lesen
        
          09.10.2007, Sarah
          Popolino OneSize, Christine Bendel, Wollüberhosen (ausführlich)
          Es ist soweit – unser Großer, 3 Jahre, trägt nur noch nachts eine Windel. Zu Beginn des Stoffwickelns nahm ich mir vor, wenn das 1. Kind soweit ist, soll ein Erfahrungsbericht kommen.
Vorweg: Für uns ist das Stoffwickeln eine Selbstverständlichkeit, ab und zu auftretende Schwierigkeiten ...
          ...weiter lesen
        
          17.09.2007, Edith
          Christine Bendel
          Wir benutzen seit sechs Monaten die Windeln von Christine Bendel und können sie nur empfehlen. 
Mit Frau Bendel haben wir vor dem Kauf des Komplettsets telefonisch gesprochen. Sie hat uns sehr nett alle Fragen zu ihren Windeln beantwortet. Die Windeln waren schnell da und auch ein Nachkauf von ...
          ...weiter lesen
        
          29.08.2007, Paula
          Christine Bendel
          Nachdem wir 4 Monate lang mit Pampers gewickelt hatten und ständig mit rotem Popo zu kämpfen hatten, hat uns unser Kinderarzt den Rat gegeben es mit Stoffwindeln zu probieren. 
Durch Internet -Recherche sind wir auf die Christine Bendel gestoßen. Wir hatten viel Positives über die Windeln ...
          ...weiter lesen
        
          24.08.2007, Larissa
          Stoffwindeln (Mother-Ease, Lotties und selbstgemacht) ab der 2. Lebenswoche
          Unser Sohn ist in England geboren, wo Stoffwindeln viel weiter verbreitet sind als in Deutschland. Am Anfang waren wir uns nicht ganz sicher, wie gut die Stoffwindeln funktionieren würden, deshalb haben wir nur 5 Stück gekauft (eine neue Mother-Ease XSM und 4 gebrauchte Lotties), um sie mit ...
          ...weiter lesen
        
          28.07.2007, Bettina
          Windeln von Christine Bendel
          Nach der Empfehlung meiner Hebamme, die auf die Christine Bendel Windeln schwört, haben wir uns für diese Windeln entschieden. 
Die Empfehlung war gut, denn wir sind mit diesen Windeln nach 6 Monate Benutzung sehr zufrieden.
-	Sie tragen nicht auf und haben eine gute Saugfähigkeit.
-	System ...
          ...weiter lesen
        
          22.07.2007, Cathy
          SToffwindel mit Klettverschluss von Engel und Popowrap(Popolini)
          Nachdem ich in den letzten jahren immer mehr Kinder erlen´bt habe, die durch Pampers sehr spät sauerber wurden(vieleerst mit 3 bis 4 Jahren), da dies bequemer war als der Toilettengang,und aussrdem dies weder gut für Umwelt noch für meine Geruchsnerven war, entschied ich mich mit Stoff zu ...
          ...weiter lesen
        
          21.07.2007, Anja Hebamme aus Bayern
          Wichtige Tipps zu beachten bei Stoffwindeln
          Ich bin seit 15 Jahren als Hebamme tätig und kenne mich inzwischen mit Stoffwindeln gut  aus. Ich möchte nur ein paar Tipps an Eltern weiter geben, die sich für Stoffwindeln interessieren. Ich werde in meinen Kursen immer wieder nach Empfehlungen gefragt und deshalb meine kurze ...
          ...weiter lesen
        
          12.07.2007, Tina
          Windelmatz Pocket
          Hallo!
Ich habe festgestellt das die Pocketwindeln von Windelmatz noch nicht gerade bekannt sind, also hier meine absolute Empfehlung:
Die Windeln sind aus 2 Sorten Fleece, das macht sie weich und angenehm zu tragen und man bekommt sie mit 60 Grad wirklich sauber. Die Trockenzeit ist sehr kurz. ...
          ...weiter lesen
        
          07.06.2007, Annika Staude
          Stoffwindel im Kindergarten
          Ich lebe in Kanada und arbeite dort in einer Tagesstaette. Wir benutzen jetzt seit ca. 5 Monaten Stoffwindeln. Erst fanden es alle Mitarbeiter nicht so gut, aber es haben sich jetzt alle dran gewoehnt. Uns ist aufgefallen das die Kinder uns jetzt oefter bescheid sagen wenn sie nass sind, und sie ...
          ...weiter lesen
        
          04.06.2007, Kick
          Wolwikkel-"Toff bessa is wie Pastik"
          Wir haben unsere Buben von (Haus-)Geburt an bis zum bitteren Ende ( am Ende ist es schon manchmal bitter, wenn sie morgens ihren Riesenbatz abgesetzt hatten) mit Stoffwindeln gewickelt.
Die ersten Wochen benützten wir die gebrauchten Mullwindeln meiner Kollegin, die wir mit Steg gefaltet hatten. ...
          ...weiter lesen
        
          30.05.2007, Barbara Stoll
          Vor- und Nachteile der Christine Bendel Windeln
          Hallo, wir haben uns bereits im Vorfeld auf diesen Seiten über allternative Wickelmethoden informiert und uns dann für die Windeln von Christine Bendel entschieden. Unser Sohn ist jetzt 8 Monate alt und wir haben schon ein wenig Erfahrungen gesammelt. Ich splitte die Vorteile und Nachteile, so ...
          ...weiter lesen
        
          03.04.2007, Tina
          Mullwindeln mit Gummiüberhose, besser gehts nicht
          Hallo,
Ich wickel meine Tochter mit Mullwindeln/Baumwollwindeln, besser bekannt als Spucktücher. Als Saugeinlage benutze ich ein Moltontuch 40x40 und eine Überhose aus Vinyl. Ich habe zuerst andere Überhosen  ausprobiert, die nur beschichtet waren, und entweder sind sie ausgelaufen oder der ...
          ...weiter lesen
        
          24.03.2007, Anika
          Christine Bendel/Popolino
          Mit Stoffwindeln wickeln war für uns immer klar, aber welche Windeln? Es war schwierig, weil es doch so viel verschiedene Hersteller auf dem Markt gibt.
Wir haben uns ausführlich informiert und unsere Wahl ist auf 2 Modelle geschrumpft: Popolino und Christine Bendel. Da wir uns zwischen den 2 ...
          ...weiter lesen
        
          11.03.2007, Nele
          P'tits Dessous vs TotsBots
          Hallo nun möchte auch ich mal einen Beitrag zu dieser Seite leisten (hat mir echt geholfen um mich zum Theme Stoffwindeln zu informieren). Ich wickel mein Töchterchen ( 3 Monate) mit Bamboozels von TotsBots und den Bamboo von P`tit Dessous. Ich bin mit der Saugleistung von beiden Windeln super ...
          ...weiter lesen
        
          06.02.2007, Pamela S.
          Mullwindeln, Lenya, Demano SML, Mulleinlagen, HempHour Basic Einlagen
          Ich heiße Pamela, bin 33 Jahre alt und möchte Euch endlich auch meine Erfahrungen schreiben. Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate und wird seid der Geburt mit Stoffis gewickelt.
Angefangen haben wir mit Mullwindeln und doppelt gestrickten Wollhosen. Die Mullwindeln haben wir zum Dreieck mit Steg ...
          ...weiter lesen
        
          20.10.2006, Verena
          Christine Bendel, Windeln zum Empfehlen.
          Ich benütze die Christine Bendel Windeln und bin damit sehr zufrieden. 
Bei meinem ersten Kind haben Sie gleich bei der Geburt gut gepasst, bei meinem 2. Kind waren sie am Anfang etwas gross aber nach 2 bis 3 Wochen haben sie gepasst (trotzdem habe ich sie von Anfang an genommen).
Die Windeln ...
          ...weiter lesen
        
          16.10.2006, Tamara
          Christine Bendel: gute Windeln, super zufrieden.
          Seit 16 Monate benütze ich mit viel Freude und zufriedenheit die Tag-und Nachtwindeln von Christine Bendel. Meine Tochter fühlt sich super wohl  in diesen Windeln. Sie haben eine ganz gute Passform, tragen kaum auf und haben eine gute Saugfähigkeit. Durch Empfehlung meiner Hebamme bin ich an die ...
          ...weiter lesen
        
          22.09.2006, Franz
          Mullwindeln, Lenyas und "Abhalten"
          Bevor unser Sohn geboren wurde, habe ich mich auf dieser Seite hier über die verschiedenen Wickelsysteme informiert und mich (bei uns bin ich für's Wickeln "hauptverantwortlich"...)schließlich für Mullwindeln und Lenyas mit dem Wollwikkel Amsterdam entschieden - alle drei haben sich seit drei ...
          ...weiter lesen
        
          20.08.2006, Steffi
          Disana-Mullwindeln, Frottiereinlagen, PopoWrap - Super!!!
          Meine jüngste Tochter ist nun 15 Monate alt und wird mit Stoff gewickelt. Da wir nicht sooo viel Geld haben, haben wir uns 10 Disana-Mullwindeln (doppelt gewebt) inklusive dreilagiger Frottiereinlagen geleistet und pro Größe drei Popolini-PopoWraps. 
Die Mullwindeln wurden anfangs im Dreieck ...
          ...weiter lesen